Zehn einfache Ideen mit Naturmaterialien – direkt aus dem Familienalltag

Zuletzt aktualisiert am 28. September 2025 by Clemens

Familie sammelt Naturmaterialien beim Spaziergang

Warum wir Naturmaterialien lieben – und ihr vielleicht bald auch!

Wenn wir mit den Kids draußen unterwegs sind – sei es im Wald, auf dem Spielplatz oder beim Spaziergang um den Block – landen fast immer kleine Schätze in unseren Jackentaschen oder Beuteln: glatte Steine, besonders krumme Stöcke, glänzende Kastanien oder weiches Moos und noch ganz vieles mehr. Du fragst dich was wir damit machen? Ganz einfach, wir basteln. Und was? Dafür hast du hier zehn einfache Ideen mit Naturmaterialien.

Aus diesen Fundstücken entstehen bei uns zuhause kleine Kunstwerke, saisonale Deko oder Geschenke für Oma. Ganz ohne teure Bastelmaterialien. Nur mit Fantasie, Kleber, Schere – und Zeit als Familie. In diesem Artikel teilen wir zehn einfache Ideen mit Naturmaterialien, die bei uns wirklich funktioniert haben. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und vielen praktischen Tipps.

Unsere liebsten Naturmaterialien – was wir draußen sammeln

Wir achten beim Sammeln auf Nachhaltigkeit: keine lebenden Pflanzen ausreißen, kein Moos von geschützten Flächen mitnehmen, keine Tierbehausungen zerstören. Aber was man am Wegesrand findet, darf mit – hier unsere Favoriten:

  • Stöcke & Äste: ideal für Bilderrahmen, Mobilees, kleine Bauwerke
  • Steine: bemalt oder geklebt werden sie zu Deko, Spielfiguren oder Türstoppern
  • Moos: perfekt für Tischdeko oder Miniaturgärten
  • Zapfen, Eicheln, Kastanien: herbstlich und vielseitig
  • Blätter & Blüten: getrocknet oder gepresst für Bilder oder Grußkarten
  • Baumrinde & Rindenstücke: für Collagen oder kleine Landschaften

Zehn einfache Ideen mit Naturmaterialien – direkt ausprobiert

1. Wald-Bilderrahmen aus Stöcken

Bilderrahmen aus gesammelten Ästen

Material:

  • 4 gleich lange Äste
  • Juteschnur oder Bast
  • Heißkleber
  • Lieblingsfoto oder gepresstes Blatt

So geht´s:

  1. Vier Äste auf gleiche Länge zusägen.
  2. Mit Schnur an den Ecken zu einem Rechteck binden.
  3. Rückseite mit dünnem Karton versehen, Foto einkleben.
  4. Nach Belieben mit kleinen Zapfen oder Moos verzieren.

👉Tipp: Dünne Stöcke lassen sich leichter binden. Für Kinder ab 6 gut machbar – kleinere brauchen Hilfe beim Knoten.

2. Steinschlangen bemalen

Material:

  • Glatte Steine
  • Acrylfarbe oder Lackstifte
  • Klarlack (optional)

So geht´s:

  1. Steine reinigen und trocknen.
  2. In bunten Mustern oder Tiergesichtern bemalen.
  3. Lackieren, damit sie wetterfest sind.
  4. Als Deko im Garten auslegen – jedes Kind malt „sein“ Teil der Schlange.

👉Tipp: Perfekt auch für den Kindergeburtstag draußen!

3. Windspiel aus Naturmaterialien

Material:

  • Ein starker Ast
  • Schnur
  • Federn, Zapfen, Muscheln, kleine Steine (gebohrt)

So geht´s:

  1. Ast als Aufhängung verwenden.
  2. Verschiedene Fundstücke mit Schnur befestigen.
  3. In unterschiedlichen Längen aufhängen.
  4. Auf Terrasse oder Balkon platzieren.

👉Tipp: Achtet auf Gewicht – nicht zu viele schwere Objekte kombinieren.

4. Miniatur-Moosgarten im Glas

Material:

  • Schraubglas oder kleines Terrarium
  • Moos, kleine Steine, Erde
  • Mini-Zwergfigur oder Tierfigur

So geht´s:

  1. Boden mit kleinen Steinen auslegen.
  2. Eine Schicht Erde, dann Moos draufsetzen.
  3. Figur platzieren – fertig!

👉Tipp: Nicht zu feucht halten. Ideal als Geschenk oder Kinderzimmerdeko.

5. Naturmandala legen

Material:

  • Alles, was der Wald hergibt
  • Freie Fläche (Tisch, Wiese)

So geht´s:

  1. In der Mitte beginnen, kreisförmig auslegen.
  2. Symmetrie macht’s besonders schön.
  3. Foto machen – das Mandala bleibt meist draußen.

👉Tipp: Großartig für Gruppen oder Regentage mit Indoor-Version aus Fundstücken.

6. Wichtelhaus aus Rinde und Moos

Material:

  • Stück Rinde als Hauswand
  • Moos, kleine Steine, Zweige
  • Kleber

So geht´s:

  1. Rinde als Rückwand aufstellen.
  2. Dach aus kleinen Ästen.
  3. Moos als Dachbedeckung oder „Rasen“.
  4. Details wie Tür aus Kastanien ergänzen.

👉Tipp: Super als Gemeinschaftsprojekt als eine von zehn einfachen Ideen mit Naturmaterialien– unsere Kids haben ganze „Wichtelstädte“ gebaut.

7. Herbstliche Tischdeko mit Eicheln und Blättern

Material:

  • Bunte Blätter, Eicheln, Zapfen
  • Glasvase oder Schale
  • Teelicht (LED sicherer mit Kindern)

So geht´s:

  1. Blätter vorsichtig trocknen oder pressen.
  2. Mit Eicheln und Zapfen in Vase schichten.
  3. Teelicht in die Mitte setzen.

👉Tipp: Hält ohne Wasser mehrere Wochen – perfekt für Herbstabende.

8. Stock-Pferd basteln

Material:

  • Langer Stock
  • Stoffreste, Knöpfe, Wolle
  • Heißkleber

So geht´s:

  1. Pferdekopf auf Stoff nähen oder kleben
  2. Am Stock befestigen
  3. Mähne aus Wolle, Augen aus Knöpfen

👉Tipp: Klassiker für Kinder ab fünf – sie reiten stundenlang durchs Wohnzimmer

9. Naturbilder kleben

Material:

  • Fester Karton
  • Blätter, Rinde, Steine
  • Bastelkleber

So geht´s:

  1. Bildmotiv vormalen (z. B. Baum)
  2. Mit Naturmaterialien auskleben
  3. Trocknen lassen und aufhängen

👉Tipp: Besonders schön als Gemeinschaftsbild für den Flur

10. Kastanientiere – Das Must-have im Herbst der zehn einfache Ideen mit Naturmaterialien

Kastanientiere als Bastelidee
Kastanientiere Pferd, Igel, Hund und Giraffe

Material:

  • Kastanien
  • Zahnstocher
  • Wackelaugen, kleine Zweige

So geht´s:

  1. Kastanien mit Zahnstocher verbinden.
  2. Beine, Geweihe oder Flügel anstecken.
  3. Augen aufkleben.

Unser Fazit: Draußen sammeln, drinnen kreativ werden

Basteln mit Naturmaterialien ist für uns mehr als nur Beschäftigung – es ist Familienzeit. Unsere Kinder lernen, genau hinzusehen, zu sammeln, zu gestalten. Und wir Eltern merken: Man braucht keine teuren Bastelsets, um gemeinsam etwas Schönes zu schaffen. Mit ein bisschen Geduld, Fantasie und dem, was die Natur hergibt, entstehen Erinnerungen, die bleiben.

Du suchst passende Werkzeuge um deine Ideen umzusetzen? Hier eine Liste von gängigen Werkzeugen die jede DIY-Familie benötigt: Welche Werkzeuge braucht jede Familie?

Probiert’s aus – wir freuen uns, wenn ihr eure Ergebnisse mit uns teilt!

Bleib kreativ und viel Spaß beim Werkeln!

Deine DIY-Familie

Nach oben scrollen