Xylophon basteln mit Kindern – Buchstabe X als kreative DIY-Idee

Zuletzt aktualisiert am 20. August 2025 by Clemens

In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du gemeinsam mit deinen Kindern ein Xylophon basteln kannst – und dabei ganz nebenbei den Buchstaben X kreativ vermittelst.

Spielerisch das Alphabet entdecken – mit selbstgebastelten Buchstaben

Basteln ist nicht nur eine schöne Familienbeschäftigung, sondern auch eine tolle Möglichkeit, das Alphabet kindgerecht zu entdecken. Heute widmen wir uns einem der seltensten Buchstaben – dem X – und verbinden ihn mit einem ganz besonderen Instrument: dem Xylophon.


Was ist ein Xylophon eigentlich ?

Nahaufnahme eines klassischen Xylophons mit zwei Holzschlägeln – Beispiel für das Instrument
Foto von Méline Waxx auf Pexels

Das Xylophon ist ein Musikinstrument aus der Familie der Idiophone (Selbstklinger). Es besteht aus mehreren Holz- oder Kunststoffplatten, gelegentlich auch Metallplatten, genannt Metallophon, die in aufsteigender Tonhöhe angeordnet sind. Beim Anschlagen mit Schlägeln entstehen klare, helle Töne. Xylophone werden in der klassischen Musik, im Orff-Schulwerk, in Kindergärten und auch in der modernen Popmusik verwendet. Sie fördern das musikalische Gehör und sind besonders bei Kindern beliebt, da sie leicht zu bedienen und klanglich sehr zugänglich sind.

Genau deshalb ist das Xylophon perfekt geeignet, um Kindern nicht nur Musik näherzubringen, sondern auch als kreatives Bastelmotiv im Alphabetprojekt zu dienen.


Heute basteln wir: Ein Xylophon in X-Form

Diese Bastelidee ist besonders pfiffig, denn das fertige Werkstück ergibt zusammen mit dem Schlägel optisch den Buchstaben X – perfekt zum Lernen und Dekorieren! Diese Variante ist ebenfalls gut geeignet um sie in der Kita oder Vorschule mit dem Kindern zu basteln.

Gebasteltes Xylophon in X-Form – kreative Bastelidee für Kinde

Kategorie: Basteln mit Kindern

Geeignet für: Kinder ab 3 Jahren (mit Hilfe)


Materialliste: Das brauchst du

Pappkarton (für die Grundform)

Buntpapier (für die farbigen Klangplatten)

Holzstab (z. B. ein 8 mm Dübelstab für die Schlägel)

Holzkugeln (für die Schlägelköpfe)

Schere

Kleine Säge

Leim oder Kleber


So wird’s gemacht – Schritt für Schritt

  1. Grundform ausschneiden
    • Zeichne auf einem Stück Pappkarton eine rechteckige oder leicht trapezförmige Xylophon-Form
    • Schneide die Form sorgfältig aus – das ist die Basis
  2. Bunte Klangplatten gestalten
    • Schneide aus Buntpapier mehrere kleine Rechtecke aus – sie symbolisieren die Klangplatten
    • Klebe diese in gleichmäßigen Abständen auf die Xylophon-Form
  3. Schlägel basteln
    • Säge den Holzstab auf ca. 10–15 cm Länge zurecht
    • Klebe an beide Enden jeweils eine Holzkugel – so entsteht ein echter Mini-Schlägel
  4. Das ‚X‘ formen
    • Lege den Schlägel diagonal quer über das Xylophon – so ergibt sich optisch der Buchstabe X
    • Fixiere ihn mit einem kleinen Punkt Leim

Warum ist das eine tolle Bastelidee?

  • Spielerisches Lernen von Buchstaben und Instrumenten
  • Förderung von Feinmotorik und Kreativität
  • Ideal für Vorschule, Kinderzimmer oder Kita-Projekte
  • Günstige Materialien, schnell umsetzbar

Extra-Tipp

Gestaltet gemeinsam weitere Buchstaben mit passenden Motiven – wie z. B. A wie Auto, B wie Baum oder Z wie Zebra. So entsteht nach und nach euer ganz persönliches ABC zum Anfassen.


Fazit

Das Xylophon als Bastelprojekt verbindet Alphabetlernen, Musikalität und Bastelspaß auf kreative Weise. Einfach umzusetzen, farbenfroh und absolut kindgerecht – eine ideale Beschäftigung für einen Familiennachmittag!

Bleib kreativ und viel Spaß beim Werkeln!

Deine DIY-Familie

Nach oben scrollen